Auftraggeber: Region Nordjylland
Aufgabe: Funktions- und Raumprogramm für neues Patienten- und Geburtshotel
Beratungsleistung:
- Dimensionierung
 - Raumprogramm
 - Analyse in Bezug auf Standort
 
Bettenzahl: 40 Betten
Umfang: 3.615 m² (Netto)
Jahr: 2023
LOHFERT – PRAETORIUS erstellte im März 2023 ein Funktions- und Raumprogramm für das Patienten- und Geburtshotel im Neuen Aalborg Patientenhotel (NAU). Es wurden Erfahrungen aus den aktuellen Hotels in Verbindung mit Erfahrungen aus anderen Patientenhotels in Dänemark einbezogen.
Es wurde ein Betriebskonzept für das Patienten- und Geburtshotel mit Anforderungen an Zimmer und Flächenbedarf erstellt.
Es wurden Daten von 2019 bis 2022 über die Anzahl der Gäste, Aufenthaltsdauer und Bettentage in den aktuellen Patienten- und Geburtshotels des Aalborg Universitetshospital gesammelt. Prognosen wurden unter Verwendung der Bevölkerungsprognosen 2031 von Danmarks Statistik erstellt, aufgeschlüsselt nach Altersgruppen.
Neben der Prognose bis 2031 wurde die Auswirkung der politischen Maßnahme „God start på livet“ berücksichtigt, die den Eltern die Möglichkeit gibt, nach der Geburt zwei Tage lang zu bleiben. Es wurden auch Anpassungen für die Auswirkungen von besseren physischen Bedingungen und Personalausstattung im neuen Patienten- und Geburtshotel vorgenommen. Darüber hinaus wurde auf neue Patientengruppen Rücksicht genommen, einschließlich der Umstellung von stationärer Behandlung sowie der Möglichkeit zur Rückführung von Geburten und Aufenthalten im Geburtshotel aus der Region Midtjylland.
Des Weiteren wird bewertet, dass das Patienten- und Geburtshotel so eingerichtet wird, dass es keine klare physische Trennung zwischen Geburtszimmern und regulären Patientenhotelzimmern gibt. Eine flexible Nutzung der Räume wird in höherem Maße auf die Schwankungen in der Belegung im Patienten- und Geburtsteil des Hotels reagieren und die Möglichkeit zur Zusammenarbeit erhöhen, unter anderem durch die gemeinsame Nutzung von Geburtsräumen.
Es wurde auf eine geeignete Platzierung des Patienten- und Geburtshotels hingewiesen, die sich als Erweiterung des aktuellen Neubaus ergibt, also mit SUND und Steno als direkten Nachbarn.
Der Bau eines neuen Patienten- und Geburtshotels in der Nähe des Neubaus in Hospitalsbyen ist nicht Bestandteil der Investitionsbewilligung für das NAU-Projekt. Das Betriebskonzept für ein neues Patienten- und Geburtshotel wurde auf höchster Führungsebene des Aalborg UH und im Bereich Bau und Immobilien genehmigt. Das Betriebskonzept wird in die laufenden Arbeiten einfließen und als Grundlage für die Umsetzung eines tatsächlichen Bauprojekts dienen.





  
  
  
