Norwegen

Ny Storbylegevakt i Oslo

Auftraggeber: Omsorgsbygg Oslo Kommune

Aufgabe: Durchgehender Berater

Planungsinhalte:

  • Überprüfung des Masterplans
  • Erarbeitung des Raum- und Funktionsprogrammes
  • Hilfeleistungen bei Erstellung der Vorentwurfs- und Entwurfsplanung

Zusammenarbeitspartner/Subunternehmer: LOHFERT – PRAETORIUS A/S arbeitet mit ÅF Advansia AS, Norwegen

Umfang/Fläche: 20.000 m² BGF

Baukosten: rd. 400 mio. €

Bettenzahl: 40 Betten

Zeitraum: 2017–2019

Der Stadtrat in Oslo hat 2016 entschieden, dass eine neue Notfallaufnahme auf dem Gelände des Krankenhauses Aker gebaut werden soll. Rd. 350.000 Patienten pro Jahr, ca. 1.000 Patienten pro Tag sollten dort behandelt werden. Die Notfallaufnahme wird in Zusammenarbeit mit der Stadt Oslo und dem Universitätskrankenhaus Oslo betrieben. Außer der Notfallaufnahme werden auch elektive Funktionen eingerichtet.

Weiterlesen

Sykehuset Innlandet HF

Bygherre: HR-NOR AS / Sykehuset Innlandet HF

Opgave: Gennemgående Underleverandør rådgiver

Rådgivningsydelse:

  • Tilstands- og egnethedsanalyse på otte matrikler
  • Analyse af den bygningsmæssige levedygtighed
  • Analyse af den funktionelle funktionsevne
  • Vurdering af tilpasningsevnen
  • Konsekvensanalyse af ændringer i behandlingsstrukturen
  • Udvikling af Strukturelle løsningsmodeller
  • Virksomhedsmæssig plan

 

Samarbejdspartnere/underleverandører: LOHFERT – PRAETORIUS A/S arbejder sammen med Deloitte Norge, Norconsult og AART Arkitekter

Omfang/Areal: ca. 146.000 m² NF (8 Matrikler, inkl. Psykiatri)

Anlægsudgifter: ikke opgjort

Sengetal: 1.138 senge (samlet)

År: 2015 –

Sykehuset Innlandet HF satte Idefaseplanlægningen igang for en gennemgribende omstrukturering af udrednings- og behandlingstilbuddet i Mjøsburaregionen. Flere modeller for den fremtidig struktur skulle udredes, fra etableringen af et hovedhospital ved Mjøsbura til etableringen af op til 4 akutsygehuse i Regionen. LOHFERT – PRAETORIUS udarbejdede en tilstands- og egnethedsanalyse for den bygningsmæssige og funktionelle brugbarhed af eksisterende byggerier på i alt 8 lokationer. LOHFERT – PRAETORIUS A/S udarbejdede endvidere en virksomhedsmæssig plan, som analyserede og vurderede behovet for forandringer i aktiviteten i et fremskrivningsperspektiv til 2040.

Parallelt udarbejdede LOHFERT – PRAETORIUS A/S beregningerne vedrørende i alt 17 strukturelle løsningsmodeller, hvor arealbehovet, investeringsomkostninger og realiseringsmulighederne blev holdt op imod Sykehuset Innlandets effektmål.

Weiterlesen

Sykehusbygg HF – Partikelcenter

Auftraggeber: Sykehusbygg HF / HR-NOR-AS

Aufgabe: Durchgehender Berater

Planungsinhalte:

  • Raum- und Funktionsprogrammierung (klinischer Bereich)
  • Variantenentwicklung zur Verortung und Anzahl der Zentren
  • Beratung zum (vereinfachten) Vorentwurf

Zusammenarbeitspartner/Subunternehmer: LOHFERT – PRAETORIUS A/S war Nachunternehmer der Fa. HR-NOR AS

Umfang/Fläche: 13.500 – 16.500 m² (Wahlabhängig, derzeit nicht geklärt)

Baukosten: 2,9 Mia. NOK / rd. 300 Mio. €

Bettenzahl:

Zeitraum: 2016

Die Regierung Norwegens entschloss 2010 bis zum Jahr 2022 Protonenbehandlung als Angebot zu etablieren. 2016 begann die Planungsstufe „Konzeptfase“ mit dem Ziel der Entwicklung von drei Varianten zur Etablierung und Verortung von Protonenbehandlungszentren in Norwegen. LOHFERT – PRAETORIUS A/S hatte in der Konzeptfasenplanung die Verantwortung zur Programmierung und Überprüfung der Flächen für den klinischen Teil und des Protonenbehand-lungsteils.

Weiterlesen

Nyt Vestre Viken Sykehus

Auftraggeber: Rambøll Norge og HF Vestre Viken

Aufgabe: Durchgehende Beratung

Planungsinhalte:

  • Betriebsorganisationsoplanung
  • Raumdimensionierung
  • Raum- und Funktionsplanung
  • Teil-Funktionsprogramme
  • Kapazitätsberechnung Bærum, Kongsberg, Ringrike

Zusammenarbeitspartner/Subunternehmer: LOHFERT – PRAETORIUS A/S war Nachunternehmer von Rambøll Norwegen

Umfang/Fläche: 115.000 m² (Somatik) + 30.000 m² (Psychiatrie)

Baukosten: rd. 1 mia. €

Bettenzahl: 645

Zeitraum: 2014 – 2016

Vestre Viken HF besteht aus vier somatischen und zwei psychiatrischen Krankenhäusern mit einer Fläche von rd. 300.000m². Die Krankenhäuser weisen nicht zeitgemäße Strukturen und eine schwache bauliche Funktionsfähigkeit auf. Vor diesem Hintergrund wurde die Planung des Nyt Vestre Viken Sykehus gestartet. Aufsetzend auf einen Entwicklungsplan und einen Konzeptpapiers stieg LOHFERT – PRAETORIUS A/S in die Planung ein, mit der Verantwortung für die Entwicklung übergeordneter Leitfäden. LOHFERT – PRAETORIUS A/S koordinierte im Weiteren die Einbindung der Nutzer in 29 Nutzergruppen und entwickelte Haupt- und Teilfunktionsprogramme für die Planung. Darüber hinaus hat LOHFERT – PRAETORIUS A/S Aufgaben der Kapazitätsberechnungen und Raum- und Funktionsplanung übernommen.

Weiterlesen